Der Kreislauf unseres Trainings

Nach dem kostenlosen Schnuppertraining, empfehlen wir dir in das Basics Training einzusteigen. Hier bekommst du innerhalb von zwei bis drei Monaten einen guten Überblick über alle Grundtechniken, deine Körperkoordination wird sich verbessern, genauso wie deine persönliche Fitness.
Danach bist du bereit um in das sogenannte “reguläre Training” einzusteigen. Dieses setzt sich aus vier Schwerpunkten zusammen:
- Fitness: Gezieltes Training um deine Kondition und deine persönliche Fitness zu steigern
- Essentials: Kampfsport und Selbstverteidigungsgrundlagen und Basistechniken
- Advanced: Komplexere und fortgeschrittene Techniken und Abläufe
- Combat: Kontakttraining mit Schutzausrüstung
Warum sollte ich KRAV MAGA trainieren?
Krav Maga vereint Techniken aus den Bereichen Kick-/Thaiboxen, Mixed Martial Arts, Judo, Jiu-Jitsu sowie auch zahlreiche Techniken aus weniger bekannten Kampfsportarten. Das System soll die natürlichen menschlichen Reflexe so schulen, dass sie in bedrohlichen Situationen jeglicher Art effektiv eingesetzt werden können. Bei Krav Maga müssen keine speziellen Abläufe eingehalten werden; die gelernten Grundbewegungen werden lediglich mit anderen dynamischen Zügen kombiniert. Diese Improvisationsfreiheit erlaubt es, sich der betreffenden Situation schnellstmöglich anzupassen. Neben den Grundbewegungen lehrt Krav Maga auch Techniken gegen einen oder mehrere bewaffnete Angreifer. Besonderes Gewicht wird beim Krav Maga Training auf Schnelligkeit, Durchhaltevermögen, Stärke, Genauigkeit, Koordination und Stressresisdenz gelegt.
Lies mehr darüber, warum es sinnvoll ist Krav Maga zu erlernen?
- Konzentration auf “Schwachstellen” des Gegners
- Effektive Nutzung der “körpereigenen Waffen”
- Keine Regeln und Einschränkungen
- Verwendung verschiedenster Alltagsgegenstände
- Baut auf natürliche Reflexe auf
Keine Bindung, Fristen oder Verträge
Es ist uns wichtig, dass du bei uns trainierst, weil es dir Spaß macht und du das Training gut findest. Deshalb möchten wir dich mit keinerlei Verträgen oder Kündigungsfristen an uns binden, sondern dir selbst die Entscheidung überlassen wie lange und wann du mit uns gemeinsam trainieren möchtest. Du kaufst einfach eine sogenannte Punktekarte bei den Trainer:innen vor Ort, wenn du trainieren möchtest. Diese gilt für 5 Trainingstage (je 2 Stunden). Jedes Mal wenn du zum Training kommst, zeigst du deine Karte her und es wird dir ein Punkt davon abgezogen bzw. gelocht. Wenn du also 5x beim Training gewesen bist verliert die Karte ihre Gültigkeit und wenn du weiter trainieren möchtest, dann kaufst du einfach wieder eine neue Punktekarte. Du musst weder kündigen noch sonst irgendwelche Fristen berücksichtigen.

Im Allgemeinen hat mir das Schnuppertraining sehr, sehr gut gefallen.Besonders gut gefallen hat mir, dass die Trainer zwischen den Schülern umhergegangen sind und geschaut haben ob sie die Übung gut ausgeführt und gemacht haben.
Das Auftreten und die Höflichkeit der beiden Trainer war 1a!
Mir hat das Schnuppertraining sehr gut gefallen. Die Trainer waren alle sehr bemüht und waren immer sofort zur Stelle und haben die Ausführung korrigiert. Mir haben auch die Erklärungen zu den Techniken sehr viel gebracht.Alle Trainer waren sehr nett und hilfsbereit. Ich werde das Training auf jeden Fall weiterempfehlen bzw. habe ich es schon weiterempfohlen!
Unser Trainingskalender

- Unser kostenloses Schnuppertraining findet jeden ersten Montag im Monat, von 18:00 bis 19:00 Uhr statt. Wir empfehlen nach dem Schnuppertraining mit dem Basics-Training zu beginnen. Alle Informationen zum Basics Training findest du hier >
- Das reguläre Training (Regular I) findet immer Mittwochs, in zwei aufeinander folgenden Einheiten, statt. Es ist zwar möglich in den jeweiligen Doppel-Einheiten erst in der zweiten Stunde zu kommen, wir empfehlen aber immer an beiden Einheiten teilzunehmen, da sie meist aufeinander aufbauend sind und als “Gesamt-Einheit” abgehalten werden.
- Montags, findet das “Regular II” Training statt. Bei diesem Training liegt der Schwerpunkt auf spezifischen Techniken (Boden, Hebeltechniken, Verteidigung gegen Waffen, etc.) und es werden auch Fitness und Sparring-Elemente ins Training eingebaut. Dieses Training kann entweder mit einer eigenen Karte oder einer Kombi-Karte mit dem Regular Training besucht werden.
KRAV MAGA – kann ich nur allen Frauen (auch Männern) weiterempfehlen!Unsere Zielsetzung dieses Kurses war es Grundkenntnisse der Selbstverteidigung anzueignen, teilweise zu festigen um in brenzligen Situationen das Richtige zu tun. Mit Begeisterung und Spaß haben wir verschiedene, effektive Abwehrtechniken hinsichtlich unterschiedlichen Übergriffen innerhalb kürzester Zeit erlernt. Nach 3 Trainingseinheiten KRAV MAGA waren wir in der Lage einen inszenierten Übergriff gekonnt abzuwehren. Durch das Erlernen und Wiederholen von Techniken haben wir gleichzeitig auch unser Selbstbewusstsein gestärkt.
Zusammengefasst: Dieser Kurs war ein voller Erfolg – DANKE dem KRAV MAGA Team!!!